Saharaluft: Sommer-Hitze kommt bereits im April deutschlandweit

Ein Mann kühlt sich von der sommerlichen Hitze ab. Er steht im Park unter einer Düse, die leichten Sprühregen von sich gibt. Im Hintergrund sitzt ein Mann auf einer Parkbank unter einem Baum. Es ist ein heißer Sommertag.
Symbolbild © istockphoto/Bogdan Khmelnytskyi

Es wird warm in Deutschland. Und das offenbar schon im April. Die Meteorologen sprechen nun von echter Saharaluft, welche die Sommer-Hitze in die Bundesrepublik bringt und die Temperaturen nach oben schnellen lässt.

Auch wenn es erst langsam Frühling wird, steht die warme Jahreszeit offenbar bereits vor der Tür. Die Meteorologen rechnen bereits im April mit einer echten Sommer-Hitze und warmer Saharaluft, welche die Temperaturen in der Bundesrepublik nach oben schnellen lässt.

Meteorologen warnen bereits jetzt vor den hohen Temperaturen

Schon am Wochenende konnten sich weite Teile Deutschlands über Temperaturen von bis zu 24 Grad freuen. Dies war eine erste kleine Sommer-Hitze, die offenbar bald wiederkehrt. Auch, wenn es danach wieder etwas abkühlte, ist eines klar: Wirklich kalt wird es vorerst wohl nicht mehr. Hinzu kommt eine große Trockenheit, welche dafür sorgt, dass es sich beinahe so anfühlt, als wäre die Saharaluft mitten in Deutschland. Denn tatsächlich sieht es beim Niederschlag – ähnlich wie in vielen Wüstengebieten der Erde – eher mau aus. Laut den Wetterexperten bleibt es auch in dieser Woche eher trocken, und die Sommer-Hitze im Frühling hält an. Viele Menschen freuen sich darüber, ist das Wetter doch gerade ideal für Spaziergänge und das ein oder andere Eis draußen. Allerdings kann es auch zu Problemen kommen. Die Trockenheit sorgt dafür, dass die Böden immer weiter austrocknen. Das ist nicht nur für die Landwirtschaft ein großes Problem, auch die Gefahr von Waldbränden steigt bereits jetzt drastisch an.

Lesen Sie auch
Bis 30 Grad: Meteorologen warnen vor Hitzekuppel in Deutschland

Sommer kommt: Bereits im April wird es extrem warm

Auch das kommende Wochenende verspricht Temperaturen, die einer ersten kleinen Sommer-Hitze gleichkommen. Derzeit rechnet man mit Temperaturen von bis zu 23 Grad, insbesondere am Oberrhein soll es richtig warm werden. Ab kommender Woche zeigen die Wetterkarten dann zudem auch endlich den lang ersehnten Regen und sogar Gewitter an. Auf die sommerlichen Temperaturen hat das hingegen kaum einen Einfluss – im Gegenteil. Teilweise rechnet man dann sogar mit Temperaturen von bis zu 30 Grad, was in Kombination mit den Gewittern für ein echtes Sommer-Hitze-Feeling sorgen kann.