Silvester-Aus droht: Winterhammer kommt auf Deutschland zu

Es herrscht Stau auf einer Autobahn mitten im Winter. Die Straßen sind fast völlig eingeschneit und es wütet offenbar gerade ein weiterer Schneesturm. Die Lkws stehen dicht und dicht beieinander und haben ebenfalls eine Schicht Schnee auf ihren Dächern.
Symbolbild © imago/Funke Foto Services

Nachdem der Dezember eher mild ausfiel, rechnen die Meteorologen nun mit einem Winterhammer in Deutschland. Es könnte eisig kalt werden. Und das bereits in den kommenden Tagen und zum Silvesterabend.

Der Dezember fiel überraschend mild aus. Dass jetzt doch noch ein Winterhammer auf Deutschland zukommt, ist überraschend. Doch die Meteorologen rechnen nun zu Silvester mit einem Wintereinbruch.

Meteorologen warnen: Es wird ungemütlich

Der Traum einer weißen Weihnacht fiel für die meisten Menschen in diesem Jahr ins Wasser. Nur in den höheren Lagen wurde es kalt und die Menschen konnten sich über Schnee freuen. Dass nun doch noch ein Winterhammer in Deutschland kommt, ist aus diesem Grund mehr als überraschend. Doch die Meteorologen sagen einen krassen Umschwung des Wetters voraus – und das bereits zu Silvester. Grund für den Winterhammer in Deutschland ist ein Tiefdruckgebiet, welches direkt vom Atlantik kommt und sowohl heftige Niederschläge als auch Wind mit sich bringt. Sogar mit Orkanen muss gerechnet werden. Diese starken Windböen könnten dabei pünktlich zum Neujahrsabend eintreffen. Insbesondere an den Küsten und im Norden der Bundesrepublik muss man das schlechte Wetter einplanen. Aber auch in Brandenburg und Berlin muss man mit einem stürmischen Silvesterabend rechnen.

Lesen Sie auch
Winter vorbei: Meteorologen kündigen Frühling schon im Januar an

Niedrige Temperaturen und Schneefall erwartet

Immerhin fehlt bei dem Winterhammer in Deutschland: Minusgrade. Denn derzeit rechnen die Wetterexperten damit, dass es mit Temperaturen von bis zu 11 Grad relativ warm bleibt. Allerdings könnte es mit Blick auf die Wetterkarten nach Silvester durchaus nochmal richtig kalt werden. Einige Wettermodelle glauben sogar, dass es erst dann einen richtigen Winterhammer in Deutschland geben wird – und das inklusive Schnee bis in die tieferen Lagen. Sollte es tatsächlich dazu kommen, sollten insbesondere die Autofahrer vorsichtig sein. Denn dann kommt es zu Glatteis. Insbesondere die Morgenstunden könnten dann für die Menschen gefährlich werden und es besteht die Möglichkeit, dass es zu einem Verkehrschaos kommt. Der Winterhammer in Deutschland könnte der Bundesrepublik dadurch noch bevorstehen.