Die Meteorologen sind sich sicher: Nun steht Deutschland ein echter Tropen-Sommer bevor. Die Temperaturen klettern ins Unermessliche. Und nicht nur das – auch ein Wassermangel droht.
Es wird richtig heiß in der Bundesrepublik werden. Davon sind die Meteorologen überzeugt. Der Tropen-Sommer in Deutschland fängt gerade erst an und bringt auch noch einen Wassermangel mit sich.
Wassermangel steht in der Bundesrepublik kurz bevor
Es ist erst Mitte Juni und bereits jetzt klettern die Temperaturen auf über 30 Grad. Viele Menschen fürchten sich nun vor den kommenden Monaten – und das offenbar zu Recht. Denn es steht ein echter Tropen-Sommer in Deutschland bevor. Nachdem es in den letzten Monaten zudem viel zu wenig Niederschlag gab, vermuten jetzt einige Experten sogar, dass es zu einer großen Dürre kommen könnte. Zwar hatte man noch Hoffnung, dass der Juni endlich nasser ausfällt, doch das scheint offenbar nicht der Fall zu sein. Zwar sorgt die schwüle Wärme für einen Tropen-Sommer in Deutschland und damit auch für heftige Gewitter, diese reichen jedoch längst nicht aus, um den trockenen Boden wirklich wieder zu durchfeuchten.
Nicht nur die Natur selbst leidet dabei unter diesem Wetter. Auch die Landwirtschaft kämpft mit ausgetrockneten Böden. Im schlimmsten Fall kommt es zu Ernteausfällen, wodurch die Kosten für bestimmte Lebensmittel weiter steigen könnten. Aber nicht nur das: Der Tropen-Sommer in der Bundesrepublik sorgt laut einigen Experten auch dafür, dass es Probleme in der lokalen Wasserversorgung geben könnte. Insbesondere die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Brandenburg könnten davon betroffen sein.
Wetterexperten warnen vor extremem Wetter
Für die meisten Wetterexperten ist der Tropen-Sommer in Deutschland eine klare Folge des Klimawandels. Allerdings ist die derzeitige Situation extrem und nur die wenigsten Menschen sind darauf vorbereitet. Auch die kommenden Jahre könnten viel zu warm ausfallen, sodass immer mehr Menschen unter der großen Hitze leiden. Der Tropen-Sommer in Deutschland könnte insbesondere für Kleinkinder oder ältere Menschen gefährlich werden, denn diese kommen mit den hohen Temperaturen am wenigsten klar und es könnte zu Kreislaufproblemen kommen.