Unwetter-Warnung für Deutschland: Hagel und Starkregen drohen

Blick auf die Stadt Heidelberg mit einer Brücke. Der Fluss Neckar läuft über und es herrscht Hochwasser. Mehrere Straßen sind bereits unter den Wassermassen begraben. Nur auf den erhöhten Ebenen ist das Wasser bisher nicht.
Symbolbild © imago/Daniel Kubirski

Jetzt geben die Meteorologen eine Unwetter-Warnung für Deutschland heraus. Es soll Starkregen geben und in einigen Gebieten sogar hageln. Die Menschen sollten sich gut darauf vorbereiten.

Jetzt schlagen die Meteorologen Alarm und geben eine Unwetter-Warnung für Deutschland heraus. Neben starkem Regen soll es sogar hageln und es ist ratsam, dass die Menschen sich auf dieses Wetter besser vorbereiten.

Wetterexperten sprechen Warnung aus: Schwere Unwetter drohen

Bereits das Wochenende war – insbesondere im Süden des Landes – alles andere als gemütlich. In dem Bundesland Bayern hat es in der Nacht heftig gewittert, teilweise gab es sogar Hagel. In einigen Regionen hat der starke Regen dafür gesorgt, dass eine Autobahn überschwemmt wurde. Und ein Ende scheint noch nicht in Sicht zu sein. Denn nun sprechen die Meteorologen eine Unwetter-Warnung für einige Teile Deutschlands aus. Auch in diesem Fall ist ganz besonders der Süden der Bundesrepublik betroffen. Es soll erneut zu jeder Menge Regen und auch Hagel kommen. Auch weitere Gewitter kommen dazu. Die Unwetter-Warnung in Deutschland zieht sich dabei die gesamte erste Hälfte der Woche hin. Immerhin bleibt es relativ warm mit Temperaturen von 21 bis 26 Grad. Nur nachts wird es mit rund 11 bis 16 Grad etwas kühler.

Lesen Sie auch
Tropen-Sommer mit Wassermangel steht in Deutschland bevor

Starke Unwetter mit Hagel drohen

Die Unwetter-Warnung in Deutschland kommt nach einem eher trockenen Frühling überraschend. Nachdem die vergangenen Monate extrem niederschlagsarm gewesen sind, scheint jetzt das Gegenteil einzutreten. Dabei hat der Sommer noch nicht einmal angefangen. Die Meteorologen prognostizieren bereits jetzt einen besonders heißen und schwülen Sommer mit beinahe tropischen Bedingungen, wie man sie sonst nur aus regenreichen Gebieten kennt. Diese Unwetter-Warnung in Deutschland scheint – zumindest mit Blick auf die aktuellen Wetterkarten – nicht die letzte gewesen zu sein. Es ist durchaus möglich, dass sich die schwüle Luft und die vielen Unwetter den ganzen Sommer über hindurchziehen. Zusammen mit sommerlich hohen Temperaturen sorgt dies dafür, dass die Menschen in der Bundesrepublik ins Schwitzen kommen. Immerhin sollen vorerst für die zweite Hälfte der Woche die Unwetter-Warnungen in Deutschland erst einmal abklingen. Dann wird es etwas sonniger und auch die Temperaturen werden wieder angenehmer.