Vorbereiten: Riesige Sahara-Staubwelle kommt auf Deutschland zu

Über einer Stadt geht gerade die Sonne auf. Der Himmel ist bedeckt mit rötlichem Staub, dem Saharastaub, der derzeit über Deutschland liegt. Dieser verschwindet erst nach ein paar Tagen mit dem Regen, der Blutregen genannt wird.
Symbolbild © istockphoto/Uvamen

Aufgepasst! Experten raten nun dazu, sich richtig vorzubereiten, denn eine riesige Sahara-Staubwelle kommt auf Deutschland zu. Das ist nichts Tragisches, doch einige Dinge sollte man wissen.

Mit dem schöneren Wetter kommt jedoch wieder etwas auf die Bundesrepublik zu, was viele nicht so gern mögen. Denn die Folgen sind unschön. Eine riesige Sahara-Staubwelle ist auf dem Weg nach Deutschland.

Der Frühling kommt – ideale Bedingungen für ein unschönes Phänomen

Viele Menschen in Deutschland blühen momentan geradezu auf – zumindest tagsüber. Denn der Frühling hat nicht nur in die Herzen, sondern auch in Deutschland Einzug gehalten. Zwar sind die Temperaturen nachts noch frostig, doch tagsüber klettern sie schon auf über 15 Grad. Auch die Sonne lässt sich viel blicken und tankt damit unseren Vitamin-D-Vorrat wieder auf. Das schöne Wetter macht einfach gute Laune. Die ersten Frühblüher haben inzwischen ihre Knospen und Blättchen aus der Erde getrieben. Die Welt wird wieder bunt und leuchtend.

Sahara-Staubwelle wirbelt ordentlich Staub auf

Doch mit den steigenden Temperaturen können wir auch ein sehr unschönes Wetterphänomen erwarten: Aus Afrika strömt eine riesige Sahara-Staubwelle auf uns zu. Diese bedeckt die Sonne und hüllt die Landschaften in eine tristes undurchdringliches Erdrot. Und nicht nur das. Sie bringt tatsächlich Staub mit, der sich auf alles legt, was gerade da ist. Das ist zwar nicht schön und viele fürchten die Aufräum- und Putzarbeit, doch gefährlich ist der Sahara-Staub glücklicherweise nicht. Und laut Experten soll es dieses Mal auch nicht so dunkel werden, wie man es sonst kennt.

Lesen Sie auch
Offiziell: Riesige Sahara-Staubwolke kommt auf Deutschland zu

Eine gute Nachricht haben die Meteorologen dann aber doch für die Bevölkerung: Mit Niederschlag ist in den nächsten Tagen nicht zu rechnen, sodass uns wenigstens der sogenannte “Blutregen” erspart bleibt. Zwar sollen die Temperaturen nachts noch eisig werden, aber tagsüber kann man heute in Baden-Württemberg mit 19 Grad rechnen. Die Sonne scheint ebenfalls und lässt wieder den Frühling die Oberhand gewinnen. Auch am Samstag soll es laut Wetterexperten noch sonnig und warm bleiben. Doch das Ganze hat einen Haken: Am Sonntag soll der gefürchtete Wetterwechsel auf uns zukommen.