Nun wird es offenbar noch einmal so richtig eisig. Die Meteorologen erwarten einen Kälteeinbruch im Februar. Die Temperaturen rutschen in den Keller und die Menschen sollten sich besonders warm einpacken.
Eigentlich neigt sich der Winter langsam dem Ende zu. Doch ausgerechnet jetzt erwarten die Meteorologen einen Kälteeinbruch im Februar. Diese Wetterwende kommt für viele überraschend.
Meteorologen sprechen von überraschender Wetterwende
Eigentlich sollte es ein milder Winter werden – doch damit ist nun offenbar Schluss. Denn jetzt erwarten die Wetterexperten einen Kälteeinbruch im Februar. Diese Wetterwende kommt unerwartet und man sollte sich besser warm anziehen. Laut aktuellen Wetterprognosen soll es im Norden von Deutschland sogar kälter werden als die durchschnittliche Temperatur in den Wintern der Jahre 1991 bis 2020. Um bis zu ein Grad nach unten haben die Wetterexperten die Durchschnittstemperatur des diesjährigen Winters bereits korrigiert. Ein echter Schock, nachdem man noch im Dezember von einem der wärmsten Winter aller Zeiten gesprochen hatte.
Grund für den plötzlichen Kälteeinbruch im Februar ist ein Hochdruckgebiet, das eisige Luft aus Russland bis in die Bundesrepublik bringt. Zur Mitte des Monats könnte es sogar noch kälter werden. Dann droht eine sibirische Kältepeitsche, die die Temperaturen noch weiter in den Keller treibt. Dabei fällt eine Besonderheit besonders ins Auge: Trotz der Kälte gibt es offenbar kein Schnee. Denn laut aktuellen Berechnungen wird dieser Monat niederschlagsarm. Das ist insbesondere für beliebte Wintersportgebiete ein großes Problem. Denn trotz des Kälteeinbruchs im Februar kann man dennoch die Pisten nicht richtig nutzen.
Es wird richtig kalt und ungemütlich in Deutschland
Ein durchaus überraschendes Kontrastprogramm. Viele Menschen haben natürlich gehofft, dass mit dem Kälteeinbruch im Februar endlich auch etwas Schnee nach Deutschland kommen würde. Doch davon muss man sich – laut aktuellen Wetterkarten – wohl verabschieden. Lediglich in den höheren Lagen kann es vereinzelt schneien. Der Rest von Deutschland bleibt niederschlagsfrei, teilweise sonnig und vor allem eines: klirrend kalt. Wer bereits seinen Wintermantel weggeräumt hat, sollte diesen jetzt am besten für den Kälteeinbruch im Februar noch einmal hervorholen, um sich vor den Minusgraden zu schützen.