Der Dezember ist da und damit auch die alljährliche Frage nach einem Wintereinbruch zu Weihnachten. Viele Menschen wünschen sich eine weiße Weihnacht. Nun geben die Meteorologen eine eindeutige Prognose ab.
Weiße Weihnachten wünschen sich Jahr für Jahr viele Menschen in Deutschland (und darüber hinaus!). Allerdings ließ der Wintereinbruch zu Weihnachten in den letzten Jahren auf sich warten. Nun haben die Wetterexperten für dieses Jahr eine klare Prognose aufgestellt.
Wetterexperten sind sich einig: Wintereinbruch lässt auf sich warten
Wer am ersten Advent aus dem Fenster blickt, wird wohl wenig erfreut sein – zumindest als Winterfan. Draußen ist es viel zu mild und teilweise sogar sonnig. Auch die Wetterexperten bestätigen, dass Schnee und Kälte in diesem Jahr zunächst ausbleiben. Einen Wintereinbruch zu Weihnachten wünschen sich dennoch viele. Stattdessen bleibt es erst einmal grau und herbstlich. In der Nacht können die Temperaturen zwar in den Minusbereich rutschen, doch von der weißen Pracht ist weiterhin keine Spur. Stattdessen steigt die Gefahr von Glatteis und insbesondere morgens sollten sich Autofahrer vor Nebelschwaden in Acht nehmen.
Immerhin eignet sich der kühle und klare erste Adventssonntag perfekt dazu, bei einem ersten Glühwein über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Die Hoffnung auf einen Wintereinbruch zu Weihnachten muss jedoch noch nicht aufgegeben werden. Die Vorhersagen der Wetterexperten erstrecken sich derzeit bis zum zweiten Adventswochenende. In dieser Zeit wird wohl noch kein Schnee fallen und die Temperaturen bleiben eher mild bis wechselhaft. Die Tageshöchsttemperaturen werden aktuell mit etwa 10 Grad prognostiziert, begleitet von Sonnenschein und nur wenig Niederschlag.
Meteorologen machen eine deutliche Ansage
Ein Wintereinbruch zu Weihnachten ist dennoch nicht komplett ausgeschlossen. Verschiedene Wettermodelle zeigen unterschiedliche Szenarien auf. Mit etwas Glück könnten die Temperaturen bald wieder fallen und möglicherweise gibt es dann auch ein wenig Schnee. Derzeit ist es jedoch eher unwahrscheinlich, dass die Menschen in Deutschland Heiligabend unter einer dicken Schneedecke feiern können. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – insbesondere zur Weihnachtszeit.