Wird Eiskalt werden: Meteorologen schätzen weiße Weihnachten ein

Eisige und verschneite Farhbahn.
Symbolbild © istockphoto/trendobjects

Zwar lässt der Winter noch auf sich warten, doch die Prognosen zeigen jetzt schon an, dass es eiskalt werden könnte.

In einigen Wochen erst wird der Winter in Deutschland Einzug halten. Meteorologen erklären jetzt, dass sie eine eisige Kälte erwarten würden.

Wetter-Prognosen zeigen Winter-Daten

Die ersten Prognosen für den Winter stehen fest. Laut diesen könnte es sein, dass Deutschland vielleicht sogar im Winter Schnee zu erwarten hat. Doch besonders drastisch sehen die Wetterprofis vor allem eine eisige Kälte.

Doch damit nicht genug: Viele wünschen sich auch eine weiße Weihnachten. Anhand der neuesten Prognosen könnte der eine oder andere sich vielleicht sogar freuen. Die Winterstimmung wird in Deutschland schon seit einigen Jahren vermisst.

Zu warm und zu trocken

Die letzten Winter waren in Deutschland eher zu warm und auch zu trocken. Schnee war nur sehr selten zu sehen und hielt sich auch nicht lange. Derzeit ist der Herbst in vollem Gange. Schöne Tage und Sonne satt verwöhnen die Herbst-Fans.

Lesen Sie auch
Winter vorbei: Meteorologen kündigen Frühling schon im Januar an

Manche Häuser werden jetzt schon weihnachtlich und winterlich geschmückt. Kein Wunder, dass die Ersten gerne wissen möchten, wie das Wetter zu Weihnachten ausfallen könnte. Ob in diesem Jahr weihnachtliche Stimmung aufkommt, hängt von ein paar Faktoren ab.

Dezember wird eiskalt

Laut den Experten soll der Winter in Deutschland eisig kalt werden. In den ersten Hochrechnungen sollten die Temperaturen eher viel zu warm ausfallen für diesen Winter. Jetzt wurden diese Prognosen aber korrigiert.

Ein und her ist es derzeit mit den Prognosen. Tatsächlich soll der Dezember nun eiskalte Phasen aufweisen, die dann auch mit sehr niedrigen Temperaturen und winterlichem Schneefall einhergehen sollen.