Ein Osterfrühstück auf dem Balkon oder im Garten wäre für viele ein Traum. Nun warnen Meteorologen jedoch vor Extremregen an den Feiertagen. Demnach droht ein überraschendes Wetterszenario, das die Vorfreude etwas trüben dürfte.
Experten prognostizieren, dass sich der Frühling von seiner besonders nassen, ungemütlichen Seite zeigen wird ‒ und das ausgerechnet an Ostern. Einige Bundesländer trifft es wohl besonders hart. Wegen des Regens drohen zudem gefährliche Konsequenzen.
Ungemütliches, gefährliches Wetter: Meteorologen warnen vor Extremregen
Dass der April wechselhaft werden kann, ist nicht neu. Dennoch dürfte er schon bald mit einem extremen Wetterereignis überraschen. Laut dem europäischen Wettermodell muss Deutschland sich ausgerechnet über die Feiertage auf viel Regen einstellen. Während es sich in einigen Bundesländern wohl noch aushalten lassen wird, müssen sich bestimmte Regionen auf besonders nasse Ostern einstellen. Meteorologen sprechen gar von einer “Mega-Spülung”, die auf das Land zukommt.
Die Entwicklung überrascht, zumal der diesjährige März verhältnismäßig trocken ausgefallen ist. Wegen des Klimawandels sind extreme und plötzlich wechselnde Wetterverhältnisse jedoch keine Seltenheit mehr. Die Kombination aus vielen trockenen Tagen und dem nun drohenden Wetterszenario birgt allerdings auch eine Gefahr. Experten verweisen darauf, dass man sich auf Sturzfluten einstellen müsse. Weil im März zu wenig Regen gefallen ist, sind die Böden in Deutschland nicht mehr weich genug. Wenn es zu heftigen Regenfällen kommt, kann das Wasser nicht vollständig eindringen.
Vorsicht: Dieses Szenario droht, wenn plötzlich Starkregen fällt
Sobald Starkregen fällt und das Wasser nicht mehr in den Boden einsickern kann, steigt die Wahrscheinlichkeit für plötzliche Überschwemmungen. Wer in Niedersachsen, Hessen oder Rheinland-Pfalz lebt, muss deshalb wachsam bleiben. Auch in Nordrhein-Westfalen und im Saarland ist Vorsicht geboten. In diesen Bundesländern soll es viel regnen. Klar ist auch, dass die Prognosen sich noch einmal ändern können. Genauere Einschätzungen dürften in wenigen Tagen vorliegen. Dennoch empfiehlt es sich bereits jetzt, lokale Wetterwarnungen zu beachten und die Osterfeiertage entsprechend zu planen. So ist es möglich, die Feiertage trotz des ungemütlichen Wetters zu genießen.