Wer wünscht sich nicht, zumindest einmal im Leben einen echten Ferrari zu fahren? So ein Luxus-Sportwagen wurde nun für die Rekordsumme von 51,7 Millionen Dollar verkauft. Da kann man nur gratulieren und ein bisschen neidisch sein.
Bei einer Auktion in den USA fand ein seltener Ferrari aus dem Jahr 1962 ein neues Zuhause. Er erhielt den Titel des “Heiligen Grals” unter den Sportwagen von Sotheby’s. Der Verkaufspreis belief sich auf beeindruckende 51,7 Millionen Dollar (ca. 48,3 Millionen Euro), was wohl eine Rekordsumme für einen Sportwagen darstellt. Unter dem Schriftzug “Ciao, Bella” verkündete das New Yorker Auktionshaus Sotheby’s stolz, dass es sich um den teuersten jemals auf einer Auktion versteigerten Ferrari handele. Informationen über den neuen Besitzer wurden von Sotheby’s jedoch nicht preisgegeben.
Das ist der edle Luxus-Ferrari
Laut der Ausschreibung bei Sotheby’s handelt es sich bei dem roten Sportwagen um einen “einzigartigen” Ferrari 330 LM / 250 GTO aus dem Jahr 1962. Dieses Fahrzeug nahm im Mai 1962 am Nürburgring an einem Rennen teil und erreichte dort den zweiten Platz bei einem 1.000-Kilometer-Wettbewerb für Ferrari. Ein Fahrzeug also nicht nur mit Geschichte, sondern auch der nötigen PS-Power, um jeden Sportwagen-Fan zu begeistern.
Nach weiteren Teilnahmen an Rennen in Frankreich und Italien wurde der Wagen schließlich im Jahr 1974 in die USA verkauft. Hier wechselte er nochmals den Besitzer, der garantiert ein leidenschaftlicher Autofreund ist. Mal schauen, wie lange es bis zur nächsten Auktion dauert, da solche Luxus-Sportwagen auch immer eine Wertanlage darstellen.
Der “Heilige Gral” unter den Ferraris