Millionen Kunden betroffen: Rewe stampft traditionellen Service ein

Rewe-Filiale mit Kunden und dem Eingangschild. Das REWE-Schild ist klassisch rot-weitß deutlich zu sehen und ein Kunde spaziert am Eingang des Supermarkts vorbei. Draußen vor dem Eingang steht ein Regal mit Pflanzen.
Symbolbild © istockphoto/Anne Czichos

Karlsruhe Insider: Verbraucher sauer.

Die Preiserhöhung vieler Produkte macht zahlreichen Kunden zu schaffen. Bei der Entscheidung, welche Produkte im Einkaufswagen landen, spielen daher nicht nur aktuelle Rückrufe von Lebensmitteln eine Rolle, sondern auch spezielle Angebote, welche Supermärkte und Discounter wöchentlich erneuern. Dabei will Rewe nun einen radikalen Wandel.

Die gedruckten Prospekte, die die Kunden über Rabatte informieren, sollen bei dem Supermarkt künftig der Vergangenheit angehören. Das verkündet Rewe nun in einer Pressemeldung. Demnach will das Unternehmen bereits im kommenden Monat einen ersten Schritt Richtung Abschied von der Reklame gehen.

Ab Anfang August 2022 will Rewe die Auflage der Papier-Handzettel um 4 Millionen Stück reduzieren. Damit will der Supermarkt nicht nur mehr auf Digitalisierung setzen, sondern auch etwas für die Umwelt tun. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur DPA gehören die Handzettel zwar trotz Social Media und Smartphones weiterhin zu den beliebtesten Werbemitteln.

Lesen Sie auch
Nach Jahren: Kult-Getränke kommen in alle Edeka-Filialen zurück

Gleichzeitig ist es eine riesige Menge Papier, die benötigt wird.