Großes Phänomen: Mysteriöser Feuerball erleuchtet Himmel

Ein Meteor fliegt hoch am Himmel. Er hinterlässt einen langen und leuchtenden Schweif. Vorne im Bild sind einige Bäume zu sehen.
Symbolbild © istockphoto/Nazarii Neshcherenskyi

Ein mysteriöser Feuerball am Himmel machte die Nacht zum Tag. Das Ereignis sorgte in den sozialen Netzwerken für viel Aufmerksamkeit. Auch Experten äußerten ihre Meinung zu dem Spektakel.

In der Nacht vom 19. Mai gab es ein fesselndes Naturschauspiel, als ein mysteriöser Feuerball den Himmel erstrahlen ließ. Zahlreiche Menschen waren Zeugen dieses spektakulären Ereignisses, das den dunklen Nachthimmel für einen kurzen Moment in helles Licht tauchte. Der Meteor, der gegen 23:45 Uhr Ortszeit auftauchte, versetzte die Zuschauer in Erstaunen und Bewunderung.

Stück eines Kometen flog über Europa hinweg

Das Ereignis wurde von einer aufgeregten Beobachterin aus Porto in den sozialen Medien als „wirklich unglaublich“ beschrieben, als sie darüber berichtete, wie ein Meteor durch die Atmosphäre flog. Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hat bestätigt, dass es sich bei dem Feuerball um ein Stück Gestein handelte, das von einem Kometen abgebrochen war.

Eine Analyse des Planetary Defence Office ergab, dass der Himmelskörper mit einer Geschwindigkeit von etwa 45 km/s über Spanien und Portugal hinwegflog, bevor er in einer Höhe von etwa 60 Kilometern über dem Atlantik verglühte. Der Astrophysiker José Maria Madiedo, der das Ereignis ebenfalls beobachtete, erklärte, dass der spektakuläre Feuerball über Spanien und Portugal die Nacht für einen Moment zum Tag gemacht habe. Madiedo erklärte weiterhin, dass es sich um ein Gesteinsfragment von einem Kometen handelte, das beim Eindringen in die Erdatmosphäre diese eindrucksvolle Lichtshow verursachte.

Lesen Sie auch
Modekonzern insolvent – "Fast 100 Filialen und 700 Arbeiter"

Keine Überreste der besonderen Himmelserscheinung auffindbar

Die Europäische Weltraumbehörde (ESA) hegt jedoch nur geringe Erwartungen hinsichtlich der Entdeckung von Meteoriten, da die Möglichkeit, Überreste des Himmelskörpers zu finden, äußerst gering ist. Dennoch bleibt dieses Ereignis ein faszinierendes Beispiel für die zahlreichen Geheimnisse unseres Universums und die unerwarteten Phänomene, die es uns vor Augen führt. Im vergangenen Jahr gab es ähnliche Himmelserscheinungen, als ein Teil einer russischen Rakete einen Feuerball auslöste. Dieses Mal jedoch erinnerte uns die Natur selbst daran, wie beeindruckend und mysteriös der Weltraum sein kann.