Der diesjährige Fahrplanwechsel erfolgt am 11. Dezember 2022. Dieser bringt einige Veränderungen für die Fahrgäste.
Die Bahnfahrer in Mittelbaden müssen sich ab dem 11. Dezember umstellen. Denn im Zuge des Fahrplanwechsels tritt ein neues Linienkonzept in Kraft.
Regionalexpress ersetzt Stadtbahnen
Bisher bringen die Stadtbahnen der AVG die Fahrgäste aus Mittelbaden ohne Umstieg bis in die Innenstadt von Karlsruhe. Doch ab dem 11. Dezember ersetzt der Regionalexpress einen Teil der Stadtbahnen. Die Fahrgäste können trotzdem weiter ohne Umstieg in die Karlsruher Innenstadt fahren.
Die Änderungen betreffen die Linien S71 und S81. Beide Stadtbahnen fahren weiterhin, allerdings eine modifizierte Strecke. Die S71 fährt über Baden-Baden nach Bühl und Achern, die S81 fährt das Murgtal hoch nach Freudenstadt.
So fahren die Bahnen künftig
Die ursprüngliche Strecke ersetzt das Tochterunternehmen DB Regio. Dieses übernimmt die Fahrten. Hier kommen die neuen weiß-gelb-grauen Regionalexpress-Züge zum Einsatz. Fahrgäste kennen diese schon von der Schwarzwaldbahn. Die Linien heißen ab dem 11. Dezember R40 vom Karlsruher Hauptbahnhof nach Freudenstadt, RB 41 von Karlsruhe nach Forbach und RB44 von Karlsruhe nach Achern. Bei der Taktung und den Haltestellen gibt es keine Änderung zum bisherigen Stadtbahn-Angebot.
Somit gibt es für die Fahrgäste nur eine Änderung: Sie steigen in ein anderes Fahrzeug. Dies betont eine Pressesprecherin der AVG.
Keine zusätzlichen Umstiege
Fahrgäste befürchten durch diese Änderung häufigere Umstiege. Das ist jedoch nicht der Fall. Natürlich müssen Fahrgäste in die Karlsruher Innenstadt am Hauptbahnhof umsteigen. Dies ist jedoch kein Unterschied zu vorher. Denn die bisherigen AVG-Linien S71 und S81 starteten und endeten ebenfalls am Hauptbahnhof.
Wer ohne Umstieg von Mittelbaden in die Karlsruher Innenstadt möchte, muss die AVG-Stadtbahnlinien S7 und S8 nutzen. Diese fahren weiterhin über Forchheim, Durmersheim, Bietigheim, Ötigheim und Rastatt nach Bühl und Achern, und ins Murgtal.