Diese begehrten Artikel wird man hier ab sofort vergeblich suchen. Denn Edeka verbannt jetzt sämtliche Produkte aus seinen Filialen. Die Gründe dafür sind besonders pikant.
Völlig unerwartet verbannt Edeka plötzlich eine ganze Reihe an Produkten aus seinen Filialen. Kunden, die nach ihren gewohnten Favoriten suchen, werden jetzt vor leeren Regalen stehen. Die Entscheidung, die Artikel aus dem Sortiment zu streichen, ruht auf eher unschönen Gründen.
Streit mit Hersteller
Mit diesem Schritt macht sich der beliebte Einzelhandelsriese bestimmt keine Freunde. Doch ganz freiwillig hat man diese Entscheidung nicht gefällt, heißt es. Denn dass Edeka alle Produkte einer bestimmten Marke verbannt, hat mit einer Auseinandersetzung zwischen dem Hersteller und dem Supermarkt zu tun. Und wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich ein Dritter. Das ist in diesem Fall Aldi.
Bei dem Streit zwischen Edeka und der Erdbär GmbH geht Aldi als Sieger hervor, denn der Discounter ist es jetzt, wo man fortan all die begehrten Baby-Artikel auffinden wird. Das ist auch nötig nach dem Ekelskandal bei Aldi. Aber wie geht der ursprüngliche Vertreiber mit dieser Pleite um? Und wie konnte es eigentlich so weit kommen, dass Edeka nun alle Erdbär-Produkte aus seinen Regalen verbannt?
Uneinigkeiten führten zur Trennung
Edeka wurden die Artikel der Erdbär GmbH schlichtweg zu teuer. Für so hohe Preise wollte der Einzelhändler die Produkte weder ein- noch an seine Kunden weiterverkaufen. Somit ist der Deal zwischen den beiden geplatzt, und die Erdbär GmbH zieht weiter zu Aldi. Für alle, die der Erdbär-Konzern kein Begriff ist: Die Firma stellt Baby- und Kindernahrung her. Am berühmtesten dürften die Quetschflaschen von “Freche Freunde” sein. Aber auch andere gesunde Snacks und Lebensmittel, die speziell für Kinder angedacht sind, bietet der Hersteller an. Dazu zählen auch Fruchtriegel, Fruchtmus, Gemüsechips sowie getrocknete Bio-Früchte. Durch natürliche Zutaten und den Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe möchte man eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks anbieten.
Edeka verbannt Produkte
Für die Erdbär GmbH und Edeka jedenfalls endet hier ihre Kooperation. Die beiden Unternehmen mussten sich leider im Unfrieden voneinander trennen. Aber wenn sich Aldi mit den Bedingungen des Snack-Herstellers anfreunden kann, ist das am Ende genauso gut. Denn die Kunden wissen jetzt, wo sie nach den leckeren Frechen Freunden suchen müssen.