Wer kalt duscht kann angeblich bis zu 400 Euro im Jahr an Kosten einsparen. Doch das Kaltduschen soll sogar gesund sein und beim Abnehmen helfen.
Wer kalt duscht kann Hunderte Euro im Jahr sparen. Allerdings sagen Experten auch, dass kaltes Duschen gesund sein soll und beim Abnehmen helfen kann.
So gut kann kalt duschen sein
Durch die Energiekrise werden immer mehr Verbraucher gezwungen, Wasser und Strom zu sparen. Beim kalten Duschen ist das Einsparpotenzial enorm. Denn so wird viel Energie reduziert. Damit kann man sogar bis zu 400 Euro pro Jahr sparen.
Allerdings ist das Duschen mit kaltem Wasser eine Gewöhnungssache und tatsächlich nicht für jeden geeignet. Wer unter Herz-Kreislauf-Problemen leidet, sollte die Temperatur nicht gänzlich abdrehen. Gleichzeitig erklären Experten auch, dass Kaltduscher weniger krank seien.
Energiesparen und Abnehmen
Wer sein Gewicht reduzieren will, der sollte sich einmal diesen Tipp genauer ansehen. Denn laut Experten soll man nicht nur Energie und damit Geld sparen, sondern auch mit kaltem Duschen abnehmen können.
Die Heizung verbraucht ungefähr 80 Prozent der Haushaltsenergie. Dies kann reduziert werden, wenn die Wassertemperatur beim Duschen abgedreht wird. Doch einen weiteren Nebeneffekt soll das kalte Wasser auch auf die Figur haben.
Kaltduschen und Figur in Form bringen
Das Abnehmvorhaben soll durch die kalte Dusche begünstigt werden. Außerdem sollen Kaltduscher auch weniger krank sein, als jene, die regelmäßig heiß duschen. Durch das kalte Wasser soll die Durchblutung angeregt werden. Dies kann das Bindegewebe stärken.
Außerdem soll durch den Kältereiz auch der Kalorienverbrauch angeregt werden. Zudem hat die kalte Dusche auch einen entzündungshemmenden Effekt, sie macht wach am Morgen und kann gleichzeitig das Immunsystem stärken.