Unbekannter tötet knapp 20.000 Tiere in Baden-Württemberg

Ein unbekanntes Wildtier steht auf einem üppigen, grünen Naturweg mitten im Wald, umgeben von Tannen und Wiese. Ein roter Pfeil markiert das Raubtier, eines der größten in Baden-Württemberg.
Symbolbild

Was für eine abartige Tat, ein Unbekannter hat rund 20.000 Tiere getötet – Die Polizei ermittelt.

Ein Unbekannter hat im Kreis Sigmaringen die Belüftungsanlage einer Forellenzuchtanlage abgeschaltet und so für den Tod von 20 000 jungen Fischen gesorgt.

Die Tiere erstickten, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Schalter für die Belüftungsanlage habe sich auf dem Außengelände der Zuchtanlage in Krauchenwies befunden, wie eine Sprecherin der Behörde mitteilte. Wie sie weiterhin sagte, waren die Hintergründe der Tat zunächst unklar.«Die Ermittler wissen noch nicht, ob es sich um einen Streich, um böse Absicht oder womöglich sogar um ein Versehen gehandelt hat», fügte sie hinzu. Womöglich könnten Zeugen entsprechende Hinweise geben.

Lesen Sie auch
Besucher jubeln: Mega-Highlight kommt bald in den Europa-Park

Die Tat hatte sich den Angaben zufolge zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ereignet. Die Polizei bezifferte den Wert der Forellen mit etwa 28 000 Euro. /dpa