Die Kosten-Peitsche schwebt im Herbst über den Autofahrern. Nach dem Spritpreis-Wahnsinn kommt nun der nächste Hammer.
Für Autofahrer wird der Herbst sehr kostenintensiv. Denn nicht nur die hohen Spritpreise machen es den Fahrern schwer.
So luxuriös wird Autofahren
Im Herbst kommen Autofahrer an ihre finanzielle Belastbarkeitsgrenze. Denn wer sein Fahrzeug auch im Herbst und Winter nutzen will, der wird sehr tief in die Tasche greifen müssen. Die Ausgaben für den Tank steigen. Das ist aber nicht alles.
Die hohen Spritpreise machen jetzt schon vielen Autofahrern schwer zu schaffen. Vor allem jene, die auf das Auto angewiesen sind, haben kaum Alternativen. Das Ende des Tankrabatts brachte sofort explodierende Preise mit sich.
Teurer Herbst und Winter für Autofahrer
Ein Auto benötigt aber nicht nur Benzin oder Diesel, um zu fahren. Neben dem Treibstoff wird auch die Bereifung gebraucht. Die Preise für Winterreifen erhöhen sich in diesem Jahr. Damit liegen sie auf einem noch nie dagewesenen Preisniveau.
Allerdings sollte niemand auf Winterreifen verzichten. Dies ist höchst gefährlich. Von Oktober bis Ostern sollte die Winterbereifung aufgezogen werden. Allerdings wird das in diesem Jahr unglaublich teuer.
Preis für Winterreifen steigt
Die Kosten für einen Winterreifen soll im Durchschnitt in diesem Jahr bei knapp 84 Euro liegen. Im letzten Jahr hat der gleiche Reifen noch im Durchschnitt 70 Euro gekostet. Wer nun denkt, dass er mit Ganzjahresreifen günstiger fährt, der irrt.
Ganzjahresreifen sollen ebenfalls im Preis steigen. Damit steigen die Nebenkosten für den Unterhalt eins Pkws 2022 weiter an. Der Herbst und Winter wird also für alle Autofahrer ein teurer Luxus.