Anteile abgekauft: Chinesen gehört immer mehr von Daimler

Ein großer Konferenzraum innerhalb einer Firma, in dem sich mehrere Menschen versammelt haben. Auf der linken Seite ist ein Bildschirm aufgehängt. Der ockerfarbige Raum ist warm ausgeleuchtet.
Symbolbild

Daimler gilt als deutscher Konzern auf den man stolz ist, doch immer mehr Anteile gehen an chinesischen Konzern – Der immer Macht über Daimler gewinnt.

Der chinesische Daimler-Partner BAIC hat sich rund zwei Jahre nach weiteren Aktienkäufen zu einer höheren Beteiligung am Stuttgarter Autohersteller bekannt.

Nach eigenen Angaben vom Montag hält das Unternehmen bereits seit 2019 einen Anteil von 9,98 Prozent.

Bisher waren 5 Prozent bekannt. Mit der höheren Beteiligung zog der Staatskonzern nach bisher bekannten Zahlen an dem Gründer seines Konkurrenten Geely, Li Shufu, vorbei.

Dieser hielt laut Daimler zuletzt 9,7 Prozent der Aktien, so dass sich der Dax-Konzern zu fast 20 Prozent in chinesischer Hand befindet. /dpa

Lesen Sie auch
Neue strenge Regel kommt: Betrifft alle Katzen- und Hundehalter