Erste Fahrrad-Autobahn in Baden-Württemberg freigegeben!

Auf einer Autobahnspur ist ein großes Fahrrad in weißer Farbe aufgemalt. Dies weist auf eine reine Fahrradstraße hin, eine sogenannte Fahrradautobahn, die neben normalen Fahrspuren für Autos liegt.
Symbolbild

Karlsruhe-Insider: Der erste Radschnellweg ist freigegeben worden.

Die Strecke von Stuttgart und Böblingen Sindelfingen ist acht Kilometer lang und kann endlich für die Radfahrer Sicherheit bieten.

Diese Strecke ist eine hochbelastste Pendlerstrecke, wodurch sich die Verantwortlichen eine deutliche Entlastung des Autoverkehrs erhoffen, indem möglichst viele Pendler auf das Fahrrad umsteigen.

Um an Fördermittel zu kommen, müssen die jeweiligen Strecken mindestens fünf Kilometer lang sein und im Durchschnitt von mehr als 2000 Radfahrern am Tag benutzt werden.

Auch in der Region um Karlsruhe sind Radschnellwege in Planung – Wir bleiben dran!

Lesen Sie auch
Insolvenzwellen: Stillstand herrscht auf Karlsruher Großbaustelle