Bei Ikea und dm könnten schon bald die Regale leer stehen. Denn hier beobachten Kunden in letzter Zeit ein auffälliges Verhalten.
dm und Ikea könnten bald von leeren Regalen betroffen sein. Kunden haben Beobachtungen gemacht, die diesen Rückschluss zulassen könnten.
So leer könnte es bald sein
In Supermärkten und Discountern sind die Verbraucher das Bild von leeren Regalen gewohnt. Denn seit Beginn der Corona-Pandemie und mit der Ukraine-Krise gibt es immer wieder Lieferengpässe. So sind Öl, Mehl oder auch Nudeln und Konserven immer wieder vergriffen.
Selbst Tomatensauce ist manchmal schwer zu bekommen. Die Lücken in den Regalen könnten aber auch andere Einzelhändler betreffen. Kunden haben eine Beobachtung gemacht, die darauf hindeutet, dass bei Ikea und dm ebenfalls Mängel auftreten könnten.
Hamsterkäufer wieder unterwegs
In diesen Zeiten ist Solidarität sehr gefragt, doch Hamsterkäufe machen eine gleiche Verteilung der Waren auf alle Bürger nicht leicht. Ein bestimmtes Produkt könnte nun bei dm und Ikea ebenfalls den Hamsterkäufen zum Opfer fallen.
Die Menschen haben Angst vor den gestiegenen Kosten für Heizung und Energie. Tatsächlich zeichnet sich seit Kurzem ein bemerkenswertes Bild ab. Denn offenbar kaufen die Menschen jetzt ein Produkt, das sie durch den Winter bringen soll.
Diese Ware wird knapp
In vielen Läden sind sie schon ausverkauft. Die Menschen in Deutschland kaufen derzeit Kerzen. Und zwar so viele wie niemals zuvor. Diese sollen offenbar die hohen Stromkosten abfedern. Zwar werden Kerzen in Herbst und Winter immer gefragt, aber so viel ist ungewöhnlich.
Die hohe Menge an Kerzenkäufen begründen Experten tatsächlich mit Sparmaßnahmen der Menschen. Sie wollen nicht im Dunkeln sitzen, aber die hohen Stromkosten machen vielen Sorgen. So greifen sie zu altbewährtem: Kerzen.