Experten warnen vor kommender Wetterphase – „Steht uns bevor“

Dunkle Wolkenfront am Himmel über einer Stadt.
Symbolbild © istockphoto/Jurkos

Experten warnen vor kommender Wetterphase in Baden-Württemberg. Darauf müssen sich die Einwohner in den nächsten Tagen einstellen.

Die Prognosen für die nächsten Tage sind besorgniserregend. Experten warnen ausdrücklich vor der kommenden Wetterphase. Das sind die Aussichten im Detail.

Winterstimmung ade

Zuletzt ist es deutlich abgekühlt und erster Frost breitete sich aus. In einigen Regionen fiel sogar bereits der erste Schnee. Doch wie es aussieht, verabschiedet sich der Winter vorerst wieder. Stattdessen müssen sich die Deutschen vor allem im Westen und Südwesten auf eine Wetterwende einstellen, die es in sich hat. Ein positiver Effekt, den diese mit sich bringt, sind die milden Temperaturen. Die Temperaturanzeige klettert Anfang der Woche in Baden-Württemberg immerhin wieder auf 15 bis 17 Grad Celsius.

Lesen Sie auch
Schneewalze bis zum ersten Advent in Deutschland erwartet

Starke Unwetter erwartet

Hauptsächlich warnen Meteorologen jedoch vor allem vor reichlich Regen. In den kommenden Tagen sollen zwischen 100 und 150 Liter pro Quadratmeter vom Himmel prasseln. Zu den enormen Wassermassen kommen zudem starke Windböen hinzu. Es ist daher vielerorts mit Stürmen und Unwettern zu rechnen. Im Schwarzwald wurde bereits für gestern eine Unwetterwarnung der Stufe 3 ausgesprochen. Ob noch weitere Regionen folgen, ist bisher ungewiss. Die Prognosen sollten jedoch nicht unterschätzt werden, denn die Westwetterlage lässt sich keineswegs leugnen. Aufgrund der starken Regenfälle besteht außerdem akute Hochwassergefahr. Der Rheinpegel soll voraussichtlich bis Ende der Woche um ganze acht Meter ansteigen.

Lesen Sie auch
Minusgrade: Schnee-Chaos bis Dezember in Deutschland erwartet

Fallende Temperaturen bis zum Wochenende

Hinsichtlich der milderen Temperaturen dürfen wir uns leider auch nur kurzzeitig daran erfreuen. Bereits ab Mittwoch sinken diese wieder auf den einstelligen Plusbereich ab. Dieser Trend zeichnet sich ebenso für das Wochenende ab, da die Temperaturen Tag für Tag weiter abfallen. Ab Freitag ist erneut mit kälteren Nächten um den Gefrierpunkt zu rechnen. Ob sich damit auch die Regenfront allmählich verabschiedet, werden erst die weiteren Prognosen in den folgenden Tagen zeigen. Aktuell ist jedenfalls Vorsicht geboten, um diese Wetterphase bestmöglich zu überstehen.